Absage des geplanten Festabends am Samstag
Liebe Mitglieder und Freunde des GV Stockelsdorf,
schweren Herzens müssen wir leider bekanntgeben, dass der für Samstag, 16.11.2024, geplante Festabend im Rahmen der VDH Deutschen Meisterschaft der Fährtenhunde 2024 nicht stattfinden kann. Leider haben sich nicht genügend Teilnehmer angemeldet, um die Veranstaltung wie geplant durchzuführen.
Wir bedauern dies sehr und danken allen, die sich bereits angemeldet und uns ihre Unterstützung zugesagt haben. Natürlich werden alle weiteren geplanten Programmpunkte und die Wettkämpfe wie vorgesehen stattfinden, und wir freuen uns darauf, gemeinsam ein sportlich spannendes Wochenende zu erleben.
Vielen Dank für euer Verständnis!
Euer Team des GV Stockelsdorf
Willkommen bei
Wie man es richtig angeht
Über GV-Stockelsdorf
Wer wir sind
Bereits seit der Gründung im Jahr 1973 liegt GV-Stockelsdorf e.V. die Zufriedenheit des Hundesportlers sehr am Herzen. Mit diesem Anspruch entwickelten wir unsere Kenntnisse weiter und machten unseren Verein zu dem, was er heute ist.
Bei uns steht der Hund immer an erster Stelle. Für uns bedeutet das, qualitativ zu arbeiten und den besten Weg für das Hund-Mensch Team zu finden. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um mehr über unser Angebot in unserem Verein zu erfahren.
VDH Deutsche Meisterschaft Fährtenhunde 2024
Nach einer gelungenen DVG Bundessiegerprüfung im Oktober, die vom 25. bis 27. Oktober 2024 in Schönberg (Mecklenburg-Vorpommern) stattfand, freuen sich alle Beteiligten auf das nächste Highlight im Fährtenhundesport. Die Veranstaltung zog bis zu 30 Teams an, die ihr Können in der anspruchsvollen Fährtenarbeit unter Beweis stellten. Der ausrichtende Verein, der die Prüfungen bereits 2021 erfolgreich durchgeführt hatte, meisterte auch dieses Jahr die Organisation mit Bravour. Der Austragungsort bei der Familie Pritschau bot perfekte Bedingungen, und die Vorfreude auf die kommenden Meisterschaften war bei allen Teilnehmenden spürbar.
Nun steht ein weiteres sportliches Ereignis bevor: die VDH Meisterschaft der Fährtenhunde, die vom 15. bis 17. November 2024 stattfinden wird. Die besten Teams des Landes werden sich erneut in Schönberg versammeln, um ihre Präzision, Ausdauer und Teamarbeit unter Beweis zu stellen. Die Veranstaltung wird ebenfalls auf dem Gelände der Familie Pritschau, Selmsdorfer Straße 1, Schönberg (Mecklenburg-Vorpommern) ausgetragen und verspricht, ein Höhepunkt im Kalender der Hundesportgemeinschaft zu werden.
Auch bei der VDH Meisterschaft geht es darum, eine vom Menschen gelegte Fährte exakt zu verfolgen und dabei versteckte Gegenstände zu finden und anzuzeigen. Diese Herausforderung verlangt von Hund und Hundeführer höchste Konzentration und ein perfektes Zusammenspiel. Zuschauer und Hundesportbegeisterte sind herzlich eingeladen, die spannenden Wettkämpfe vor Ort mitzuerleben und die beeindruckenden Fähigkeiten der Hunde in Aktion zu beobachten.
Die Meisterschaft bietet nicht nur erfahrenen Sportlern, sondern auch Nachwuchstalenten die Möglichkeit, sich auf nationalem Niveau zu messen. Die Veranstaltung ist ein weiteres Highlight im Hundesport und ein Beweis für die Bedeutung und Begeisterung, die Fährtenarbeit innerhalb der Hundesportgemeinschaft findet.
Hotels in der Umgebung:
-
Pension Paetau
Am Markt 14, 23923 Schönberg -
Pension Stadtrandzimmer
Hauptstraße 104, 23923 Herrnburg -
Pension Trave
Kücknitzer Hauptstr. 30, 23569 Lübeck
Der ausrichtende Verein freut sich auf ein ereignisreiches Wochenende und wünscht allen Teams viel Erfolg! Alle wichtigen Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter folgendem Link: https://dvg-hundesport.de/home/sportarten/gebrauchshundsport/vdh-meisterschaft-fh/2024.34a.de.html
Fährtengelände VHD DM FH 2024
Wir weisen daraufhin das, dass Fährten im Umkreis von 20 km rund um das Fährtengelände der VDH DM FH UNTERSAGT ist und bei missachten zum Ausschluss der Veranstaltung führt.
Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Schönberg
Liebe Hundesportler, liebe Gäste und Besucher,
gern habe ich auf Nachfrage die Schirmherrschaft über Ihre Veranstaltung übernommen.
Soweit ich weiß, wird eine solche Meisterschaft im Hundesport zum ersten Mal in unserer Mecklenburger Kleinstadt durchgeführt. Das freut mich als Stadtoberhaupt ganz besonders.
Deshalb begrüße ich Sie herzlich in unserer Stadt an der Maurine.
Wenn Sie mit mit Ihren vierbeinigen Freunden in den nächsten Tagen um Meisterschaftstitel kämpfen, haben Sie vorher sehr viele Stunden Ihrer Zeit in das Training von Mensch und Tier gesteckt.
Ich bin immer stark beeindruckt, wenn ich die Leistungsfähigkeit der besten Freunde von uns Menschen sehen, beobachten kann. Dabei fasziniert mich der vertrauensvolle Umgang zwischen Mensch und Tier jedes Mal aufs Neue.
Ein bedingungsloses Vertrauen ist die Basis für eine erfolgreiche gemeinsame Arbeit von Hund und Mensch. Um das bewerkstelligen zu können, gehört viel Geduld, aber auch Durchsetzungsvermögen, Konsequenz und viel Liebe zum Tier dazu. Das haben Sie in Vorbereitung auf diese Meisterschaft beispielhaft gemeistert.
Genießen Sie diese Veranstaltung, die Zeit mit Ihrem Hund, Ihrer Familie, Ihren Freunden.
Dabei wünsche ich Ihnen viel Erfolg beim Wettkampf um die Platzierungen.
Einen ersten Sieg haben Sie alle bereits zu verzeichnen, die Teilnahme an diesen Meisterschaften.
Ich möchte nicht versäumen dem Landwirtschaftsbetrieb Pritschau für die Ausrichtung der Meisterschaften hier in Schönberg herzlichen Dank zu sagen.
Ich wünsche Ihnen nunmehr spannende Wettkämpfe und eine angenehme Zeit in Schönberg.
Lutz Götze
Bürgermeisters der Stadt Schönberg
Trainigszeiten
Besuchen Sie uns nach Absprache auf unserem Trainingsgelände
Pohnsdorfer Landstrasse 2
23617 Stockelsdorf
Mittwoch ab 16.00 Uhr Unterordnung, Schutzdienst
Samstag ab 9.00 Uhr Unterordnung, Schutzdienst
( Fährtenarbeit nach Absprache )
Unser Vorstand
Nico Süfke
1. Vorsitzender
Maren Welske
2. Vorsitzende / Ausbildungswart
SKN IGP
Bärbel Süfke
Kassenwart
Kyra Golchert
Schriftwart
SKN IGP
Bilder
Impressum
GV- Stockelsdorf
Die Verantwortliche des Gebrauchshunde Verein Stockelsdorf ist:
Nico Süfke
Binnenland 47
23556 Lübeck
Telefon: +49 (0) 160-98232687
E-Mail: suefkenico@gmail.com
Website: www.gv-stockelsdorf.de
Der Gebrauchshundeverein Stockelsdorf gehört zum DVG Des Landesverband Schleswig-Holstein.
Copyright
Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren( zum Beispiel Datenverarbeitung, Datenträger, Datennetze ), auch teilweise, behält sich die Landesgruppe Nord vor.
Für etweilige Satzfehler sowie für die Richtigkeit der Eintragungen übernimmt die Landesgruppe Nord keine Gewähr.
Internet-Bedingungen
Das Internet arbeitet als dezentraler Netzwerkbund mit der Zwischenspeicherung und Weitergabe temporärer Daten.
Eine Gewähr für den Ausschuss von Manipulation,von versehentlichen Verfälschen und Gewähr für die Verwendung aktueller Daten ( z.B.: alte Version noch im Cache) auf dem Verbindungsweg Anbieter zu Nutzer, kannes zur Zeit nicht geben.
Auf diese systembedingte Einschränkung weisen wir daher wie folgt hin:
Sie erhalten diese Daten unter den Bedingungen des Internets.Für die Richtigkeit der angaben und die Übereinstimmung mit den Ursprungsdaten kann daher keine Gewähr übernommen werden.
Links
Wir möchten betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Inhalte oder Die Gestaltung der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiemit ausdrücklich von allen Inhalten aller seiten, die von unserer Seite gelinkt sind. Die Inhalte dieser Seiten machen wir uns nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren seiten angebrachten Links und für die Inhalte aller Seiten, zu denen die angebrachten Links führen
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-datenschutzverordnung (DSGVO), ist:
Nico Süfke
Binnenland 47
23556 Lübeck
Tele.: 0160-98232687
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und Verarbeitung, Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten, Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir die Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes. Eine Liste der Aufsichtsbehörden ( für nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:
https://bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschrifte n_Links/anschriften_links-node.html.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist, die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Löschung bzw, Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen ( Server-Longfies) beinhaltet etwa die Art des Webbrowsers,das verwendete Betriebssystem den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an.Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website, Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggf. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Cookies
Wie Viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte ,, Cookies". Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z.B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einem Computer zu übertragen.Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen. In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt. Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktion Ihres Internet-Browsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellung ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z.B. SSL) über HTTPS. Verwendung von Scriptbibliotheken ( Goggle Webfonts) Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch anstehend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z.B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt. Der Aufruf von Scripbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich-aktuell allergings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken- dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinien des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier:
https://www.google.com/policies/privcy/
Änderung unserer Datenschutzbestimmung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistung in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activMind AG erstellt.
Kontakt
GV-Stockelsdorf setzt alles daran, Ihre Erwartungen zu übertreffen. Haben Sie Fragen, Anregungen oder besondere Wünsche? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören, also zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Nico Süfke
Binnenland 47, 23556 Lübeck, Germany
0160-98232687
Dienstleistungen
Einkaufsberatung
Zufriedenheit garantiert
Kundendienstanruf
Service der Meisterklasse
Geplante Zustelllung
Immer für Sie da
Einkaufsberatung
Zufriedenheit garantiert
Kundendienstanruf
Service der Meisterklasse
Geplante Zustelllung
Immer für Sie da